Archiv der Kategorie: Uncategorized

Wenn du noch nicht MLV-Mitglied bist: Melde dich an – denn nur jetzt im November wirst du für 180 Fr. beitreten können und dabei von allen Dienstleistungen des ZLV und MLV profitieren können. Hier geht’s zur Anmeldung.

Wenn Du schon MLV-Mitglied bist: Mach Werbung in deinem Team – denn für jedes geworbene Mitglied erhältst du eine Reduktion von 50 Fr. auf deinen Jahresbeitrag.
Über sekretariat@zlv.ch kannst du ein kostenloses Aktionspaket anfordern.

Je mehr Mitglieder beim ZLV sind, desto mehr Gewicht erhält die Stimme der Lehrpersonen in der Bildungspolitik.

Beurteilung und Selektion: Pragmatische Ansätze für eine faire(re) Praxis

Einladung zu einem Anlass mit Dieter Rüttimann am Donnerstag, 30. September 2021

Es ist unbestritten: Die sozio-ökonomische Herkunft der Schülerinnen und Schüler spielt eine zu grosse Rolle im Selektionsprozess an der Volksschule im Kanton Zürich. Obwohl ein moderner, förderorentierter Lehrplan gilt, ist das Beurteilungssystem noch auf Defizite fokussiert. Das bringt Lehrpersonen in ihrem Berufsalltag in die Zwickmühle. Was tun?

Dieter Rüttimann, Schulleiter der Gesamtschule Unterstrass und Dozent am Institut Unterstrass (PHZH), plädiert dafür, das System vor Ort in den Schulen und in den Klassen gerechter zu machen. Lehrpersonen und Schulleitungen sind für Selektionsprozesse verantwortlich und verfügen damit über grossen Einfluss. An diesem Abend erkunden wir mit Dieter Rüttimann unsere Einflussmöglichkeiten in Unterricht, Klasse und Schule, um mit wenigen Veränderungen die lokale Situation zu entschärfen.

Donnerstag, 30. September 2021, 18:00 – 19:30 Uhr,
anschliessend kleiner Imbiss

Schulhaus Hüenerweid, Bühlstrasse 2, 8305 Dietlikon

Die Teilnahme ist für MLV-Mitglieder kostenlos, für alle anderen – sie sind herzlich willkommen – steht ein Kässeli bereit.

Anmeldung bis Samstag, 25. September an Mark Plüss,
mark-pluess@bluewin.ch


ZAL Juni 2021

Einige Hinweise zu zusätzlichen virtuellen und digitalen Angeboten der ZAL im Juni 2021 finden sich hier:

Bis Ende Mai wird die ZAL noch vorwiegend digitale Angebote haben. Danach wird es dann wieder möglich sein, Präsenzveranstaltungen zu besuchen (mit Schutzkonzept und verminderten Teilnehmerzahl).

GV MLV

Am 14. April fand unsere GV online statt. Was dabei besprochen und entschlossen wurde, könnt ihr im Protokoll (hier) nachlesen.

Wir freuen uns sehr, dass wir Jonas Bühler als neues Vorstandsmitglied willkommen heissen dürfen! Er wird uns zukünftig anstelle von Silvan Stampfli in der Standespolitischen Kommission vertreten.

Ein herzliches Dankeschön an Silvan, der diese Aufgabe während 10 Jahren übernommen hat!