Wie die Sektionen des ZLV führten auch wir am vergangen Mittwoch im Pfarreizentrum Liebfrauen unsere GV durch. Davor und danach wurde man – je nachdem, welche Option des Rahmenprogramms man wählte – durch die Stadt geführt, im Knüpfen von Schlüsselanhängern geschult oder in einem ZAL-Referat auf die blinden Flecken der Inklusive aufmerksam gemacht. Beim Apéro, der nach der GV stattfand, hatte man die Möglichkeit, mit den eigenen Mitgliedern, aber auch über die Sektionen hinaus zu plaudern und Kontakte zu knüpfen. An dieser Stelle: Herzlichen Dank an den ZLV für die ganze Organisation!
An der GV selbst blickten wir auf das vergangene Vereinsjahr zurück, wurden von Lena Aerni aus der ZLV-Geschäftsleitung über die aktuellen Themen des Verbands informiert und wählten Kassierin, Revisoren, Delegierte und den Vorstand mitsamt Präsidium. Leider stellte sich dabei Isabel Krähenmann, die über fünf Jahre lange im Vorstand mitwirkte und uns in der Pädagogischen Kommission vertrat, nicht mehr zur Wiederwahl. Ihre Ideen und Überlegungen, die sie zum altersdurchmischten Lernen und zur Schule einbrachte, schätzten wir sehr und wir danken ihr herzlich für ihren Einsatz in unserem Verein. Wir freuen uns, dass sie unserem Verein verbunden bleibt und hoffen, dass wir sie vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder im Vorstand begrüssen dürfen.
Neu gesellt sich dafür Marion Valsecchi zu uns in den Vorstand, sie wurde wie auch alle Bisherigen einstimmig gewählt. Wir heissen sie herzlich willkommen und freuen uns schon jetzt auf die Zusammenarbeit mit ihr!
Besten Dank aber auch all denjenigen, die sich zur Wiederwahl stellten und sich, egal ob als Vorstandsmitglied, Kassierin, Revisor oder Delegierte, weiterhin für das altersdurchmischte Unterrichten und die Mehrklassenschulen einsetzen!