Archiv der Kategorie: Uncategorized

MLV-Fondue am Freitag, 9. Dezember 2022

Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf einen gemütlichen Abend mit euch in stimmungsvoller Atmosphäre in der Waldhütte am Bachtel. Hoffentlich bis dann!
Herzliche Grüsse vom Vorstand
Jonas Bühler und Mark Plüss

Hier drin kann es richtig gemütlich werden …
TreffpunktTCS Parkplatz Girenbad bei Hinwil an der Höhenstrasse von Wernetshausen nach Girenbad (= Bushaltestelle Langmatt an der Linie 875)
ZeitFreitag, 9.12.2022, 18:15 Uhr
Zu Fussca. 20 min bergauf
OrtWaldhütte der Korporation Wernetshausen
MenuFondue vom Holzofen, diverse Getränke, Dessert
Kostenfür MLV-Mitglieder gratis
MitnehmenPassende Kleidung, ev. Taschenlampe und Schlitten
Anmeldungbitte bis 5. Dezember an mark-pluess@bluewin.ch oder 079 552 09 23
BesonderesEs kommt an diesem Anlass möglicherweise zu gemeinsamem Gesang. Wir achten dabei auf ein vernünftiges Mass.

GV MLV am 6. April 2022

Wie die Sektionen des ZLV führten auch wir am vergangen Mittwoch im Pfarreizentrum Liebfrauen unsere GV durch. Davor und danach wurde man – je nachdem, welche Option des Rahmenprogramms man wählte – durch die Stadt geführt, im Knüpfen von Schlüsselanhängern geschult oder in einem ZAL-Referat auf die blinden Flecken der Inklusive aufmerksam gemacht. Beim Apéro, der nach der GV stattfand, hatte man die Möglichkeit, mit den eigenen Mitgliedern, aber auch über die Sektionen hinaus zu plaudern und Kontakte zu knüpfen. An dieser Stelle: Herzlichen Dank an den ZLV für die ganze Organisation!

An der GV selbst blickten wir auf das vergangene Vereinsjahr zurück, wurden von Lena Aerni aus der ZLV-Geschäftsleitung über die aktuellen Themen des Verbands informiert und wählten Kassierin, Revisoren, Delegierte und den Vorstand mitsamt Präsidium. Leider stellte sich dabei Isabel Krähenmann, die über fünf Jahre lange im Vorstand mitwirkte und uns in der Pädagogischen Kommission vertrat, nicht mehr zur Wiederwahl. Ihre Ideen und Überlegungen, die sie zum altersdurchmischten Lernen und zur Schule einbrachte, schätzten wir sehr und wir danken ihr herzlich für ihren Einsatz in unserem Verein. Wir freuen uns, dass sie unserem Verein verbunden bleibt und hoffen, dass wir sie vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt wieder im Vorstand begrüssen dürfen.
Neu gesellt sich dafür Marion Valsecchi zu uns in den Vorstand, sie wurde wie auch alle Bisherigen einstimmig gewählt. Wir heissen sie herzlich willkommen und freuen uns schon jetzt auf die Zusammenarbeit mit ihr!
Besten Dank aber auch all denjenigen, die sich zur Wiederwahl stellten und sich, egal ob als Vorstandsmitglied, Kassierin, Revisor oder Delegierte, weiterhin für das altersdurchmischte Unterrichten und die Mehrklassenschulen einsetzen!